Zukunft gestalten – Karriere bei tinytax
Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen des Saale-Holzland-Kreises
Bei tinytax bieten wir nicht nur spannende berufliche Herausforderungen, sondern auch ein Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Leistungen für Mitarbeiter
Flexibel, modern, zukunftssicher – Arbeiten bei tinytax
4-Tage-Woche & mobiles Arbeiten
Selbstbestimmtes Arbeiten
Gesundheit & Vorsorge
Nach Einarbeitung die Möglichkeit auf Firmenfahrrad, Fitnessstudio-Mitgliedschaft, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse.
Moderne Arbeitsplätze
Teamevents & Weiterbildung
Überzeugt?
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Gemeinsam erfolgreich
Was uns in der Zusammenarbeit wichtig ist
Über uns
Kompetente Beratung, modernste Technik und flexibles Arbeiten
tinytax ist eine moderne Steuerberatungskanzlei und Unternehmensberatung. An unseren Standorten Bad Klosterlausnitz und Triptis betreuen wir Unternehmen sowie Privatpersonen. Unsere Mandanten schätzen unser aktuelles Fachwissen und unsere moderne Arbeitsweise.
Wir bieten unseren Mitarbeitern einen zeitgemäßen und sicheren Arbeitsplatz. Mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation setzen wir auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Flexibilität ist bei uns Programm: 4-Tage-Woche und Arbeitszeitmodelle, die perfekt zu Ihrem Leben passen, sind bei uns möglich.
Kontaktiere uns
Ihre Bewerbung bei tinytax – eine gute Entscheidung
Mit Ihrer Bewerbung bei tinytax treffen Sie die richtige Wahl. Wir setzen konsequent auf Digitalisierung, um Ihnen ein modernes und effizientes Arbeitsumfeld zu bieten.
Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, individuell auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter einzugehen – für eine berufliche Entwicklung, die zu Ihnen passt.
Mitarbeiterstimmen
Warum unser Team auf tinytax setzt
Unsere Mitarbeiter über tinytax als Arbeitgeber

„Ich arbeite in einer 4-Tage-Woche, zwei davon im Home-Office – das schätze ich sehr. Besonders freue ich mich auf meine Kolleginnen und die Chefs, wenn ich ins Büro komme. Die Flexibilität und das faire Vergütungsmodell haben mich überzeugt, hier anzufangen. Der Beruf bleibt durch neue Änderungen immer spannend, und dank der Digitalisierung passt er perfekt zu meinem Alltag mit schulpflichtigen Kindern.“

„Die Atmosphäre hier ist super freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Ich freue mich jeden Tag auf die angenehme Zusammenarbeit und darauf, einen erfolgreichen Tag zu haben. Für mich war klar: Ich möchte Steuerberater werden, und hier bekomme ich die perfekte Unterstützung dafür. Besonders schätze ich es, Menschen bei finanziellen und steuerlichen Fragen helfen zu können.“

„Im Büro herrscht ein tolles Klima, egal ob unter den Kollegen oder mit den Chefs – wir begegnen uns immer auf Augenhöhe. Ich freue mich besonders auf die vielfältigen Herausforderungen und unser großartiges Team. Auch nach über 40 Jahren in einem anderen Unternehmen fühle ich mich hier vom ersten Tag an richtig wohl. Besonders gefällt mir, wie selbstständig jeder arbeitet und gleichzeitig bei Engpässen geholfen wird.“

„Wir sind ein kleines, familiäres Team, und das macht das Arbeiten hier richtig angenehm. Ich freue mich auf das gute Arbeitsklima und meine netten Kollegen. Das Unternehmen hat mich überzeugt, weil es persönlich, ortsnah und flexibel ist. Abwechslung und Vielseitigkeit im Job machen jeden Tag spannend und motivieren mich immer wieder aufs Neue.“
Ganz unkompliziert
In wenigen Schritten zum neuen Job
Bei tinytax ist der Bewerbungsprozess klar und unkompliziert:
1
Bewerbung online einreichen
2
Telefonische Einladung
3
Persönliches Gespräch
Wir stellen ein!
Jetzt alle offenen Stellen entdecken und direkt bewerben!
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Steuerfachwirt (m/w/d)
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Kontakt
Für alle Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an
Stefanie Hädrich
Steuerberaterin
Geschäftsführerin
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen schnell beantwortet
Ist mobiles Arbeiten möglich?
Wie flexibel kann ich meine Arbeitszeit gestalten?
Ist die 4-Tage-Woche möglich?
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Laufende Fortbildungen und die Möglichkeit zu Qualifikationen, z.B. Steuerfachwirt, Fachassistent für Lohn- und Gehalt, Bilanzbuchhalter o.ä.